Panis angelicus Bedeutung

Suchen

Panis angelicus

Panis angelicus Logo #42000 Panis angelicus (lat. für „Engelsbrot“) ist der Anfang der vorletzten Strophe des Hymnus Sacris solemniis. Er wurde 1264 aus Anlass der Einführung des Hochfestes Fronleichnam durch Papst Urban IV. von Thomas von Aquin für die Matutin des Stundengebets verfasst. Dem heiligen Thomas werden alle Hymnen des Festes zugeschrieben, wie Pange Lingu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Panis_angelicus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.